Reingeschaut: Armor

Will er es noch einmal wissen oder geht es gemütlich zu. Das ist eine Frage, die sich Sylvester Stallone gefallen lassen muss. In Armor lässt er es definitiv langsamer angehen, ich will fast sagen, es wird gemütlich. Aber der Reihe nach.

Worum geht es in Armor?

James und sein Sohn Casey, einfache Geldtransporterfahrer, geraten in einen tödlichen Albtraum, als sie beauftragt werden, ein mysteriöses Paket zu transportieren. Ihre Routinefahrt verwandelt sich in einen Kampf ums Überleben, als auf einer Brücke eingekesselt werden. Verzweifelt suchen sie einen Ausweg. Doch als sie erkennen, welchem unschätzbaren Wert sie in ihren Händen tragen, entbrannt ein Wettlauf gegen die Zeit. Um zu überleben, müssen James und Casey nicht nur ihre Angreifer überwältigen, sondern auch ihren Scharfsinn einsetzen, um die skrupellosen Verbrecher auszutricksen.

Armor ist sehr vorhersehbar und von der Story sowie den Dialogen her recht flach, bietet aber ein paar spannende Momente und einige gut gemachte Action-Sequenzen. Die „Sidestory“ über die Beziehung zwischen Vater und Sohn, die jetzt als Geldtransporterfahrer ihr Geld verdienen, kommt aber tatsächlich ganz gut. Das Geheimnis des Vaters und die Situation, in der sich beide befinden, verlangt von beiden viel, vor allem Ehrlichkeit.

Ich habe von dem Film wesentlich mehr erwartet und denke auch, da wäre eine ganze Menge mehr möglich gewesen, als „Geldtransporter müssen mehr Kisten transportieren als auf dem Schein stehen, ohne zu wissen was drin ist und haben plötzlich eine ganze Bande an schießwütigen Kriminellen an der Backe“.

Der Film ist ganz ok, aber man hat auch nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat. Wer etwas Anspruchsvolles sucht, geht am besten weiter.

Armor Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fakten:

  • Seitenverhältnis: ‎ 2.39:1
  • Alterseinstufung: ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Regisseur: Justin Routt
  • Medienformat: ‎ Breitbild
  • Laufzeit: ‎1 Stunde und 34 Minuten
  • Erscheinungstermin:‎ 7. Februar 2025
  • Darsteller:‎ Sylvester Stallone, Jason Patric, Dash Mihok, Josh Wiggins
  • Untertitel:‎ Deutsch
  • Studio: ‎LEONINE
Kategorien: Entertainment, Reingeschaut

Meinungen zu

  1. Hallo Markus, ich habe den Beitrag bei trusted-blogs.com entdeckt: Danke, dass die Leserinnen & Leser deinen Content auch dort finden können. Ich werde den Artikel auch über die Social-Media-Kanäle von trusted blogs weiterempfehlen.

    Liebe Grüße,
    Eddy

Meinungen:

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht